In drei Workshops (Theorie + Praxis) des Generalimporteurs Paul-Lange (Stuttgart) konnten sich unsere Azubis in der hauseigenen Akademie in Stuttgart weiterbilden:
20.02.2025 Shimano Di2 und STEPS Komponenten- Wartung + Servicearbeiten (12ZW2+ 12ZW4)
11.03.2025 Shimano mechanische Komponenten 2025- Wartung und Servicesarbeiten (11ZW2 + 11ZW4)
6.03.+07.03.2025 Shimano bikefitting.com- ergonomische Anpassungen (nur Händler + Lehrer)
In drei Fortbildungen (FB) beim Hersteller von Fahrradbeleuchtung, Reflektoren und Spiegeln "Busch und Müller" aus Meinerzhagen (NRW) innerhalb von 6 Wochen konnten unsere Azubis den Herstellungsprozess von aktiven/passiven Beleuchtungsteilen/Spiegeln, gesetzlichen Vorschriften und den Zusammenbau eines Frontscheinwerfers praxisnah erleben.
07.02.2025 FB in der HKS- 10ZW2 + 10ZW4
20.03.2025 Besuch im Werk Meinerzhagen- 12ZW2 + 11ZW3
27.03.2025 Besuch im Werk Meinerzhagen- 12ZW4+ 11ZW1
Der Fertigungsprozess von einem Hersteller ist ein seiner Tiefe einzigartig:
- Konstruktion, 3D Formenbau, Kunststoffspritzverfahren, Galvanisation, Vakuumschweißen, Montagestraße, normgerechte Prüfverfahren in der Mechanik + Betriebseigenschaften, Roboter- und Lasertechnik,
Die einzelnen Stationen der Herstellung und praktische Präsentationen der Testzyklen veranschaulischten den innovativen Einsatz om Produktionprozess.
Die Klasse 12ZW2 konnte stellvertretend für unsere HKS am 12.02.2025 in Wiesbaden im Festsaal der Casinogesellschaft an der Ehrung zum Schulradeln 2024 teilnehmen.
Diesmal reichte es für die HKS hessenweit zum 3.Platz in der Kategorie "Die meisten Kilometer je Teilnehmer".
Erreicht haben unsere 46 Teilnehmer in den 3Teams (BG/FOS; Zweirad; BFS) Gesamt 15.912km, das entspricht im Durchschnitt 338km.
Bilder Ehrung Schulradeln in Wiesbaden:
3. Platz Heinrich-Kleyer-Schule / Kategorie km/Teiln.
Präsentation Ehrung mit vielen Bildern
Allen aktiven Teilnehmern der HKS möchte ich im Namen der Schule großen Dank für die vielen gefahrenen Kilometern sagen.
Pressetexte:
https://hessen.de/presse/preisverleihung-des-wettbewerbs-schulradeln-2024
https://ivm-rheinmain.de/news/preisverleihung-des-wettbewerbs-schulradeln-2024/
SCHULRADELN 2024
Hessen sucht die fahrradaktivste Schule vom 01.05. – 21.05.2024: SCHULRADELN Hessen. Macht mit!
Ziel der Aktion ist es, Schüler*innen fit für das Radfahren in der Freizeit und für den Schulweg zu machen. Die eigenständige Mobilität, einzigartigen Naturerlebnisse in/um Frankfurt (Hessen), auch mit Freunden, sowie der Umweltschutz werden gefördert.
Innerhalb von drei Wochen (festgelegter Aktionszeitraum für Frankfurt), also vom Mi 01.05. bis Di 21.05.2024, sammeln gemeinsam Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern und Freunde unserer Heinrich-Kleyer-Schule innerhalb des SCHULRADELN-Aktionszeitraumes ihrer Kommune (Stadtradeln) möglichst viele Fahrradkilometer.
Eine Auszeichnung erhalten pro Kategorie die drei besten Schulen, die
2023 konnten wir den 3. Platz in FFM und den 4. Platz in Hessen unter 212 hessischen Schulen erreichen und viele kg CO2 einsparen. Es fehlten nur 200m zum Dritten🤔
Um teilzunehmen muss man sich über das Internet beim STADTRADELN oder über die kostenlose STADTRADELN-APP registrieren (QR-Code im InfoBlatt) und unserer Schule zuordnen.
Registriere dich noch heute:
https://www.stadtradeln.de/registrieren - weiter HESSEN/ FRANKFURT/ Heinrich-Kleyer-Schule
Es besteht die Möglichkeit weitere Teams aus Fachbereichen (Klassen) zu bilden und unserer HEINRICH-KLEYER-SCHULE zuzuordnen..
Unterteam 2: "BG" Unterteam 3: „Zweirad“ Unterteam 3: „Dein Team“
Ein Team-Gründer*in sollte sich um sein Team „kümmern“ und Ansprechpartner*in sein!
Die Teilnehmenden tragen ihre gefahrenen Kilometer in ihrem persönlichen Fahrtenbuch im eigenen Account ein oder drücken nur den Start/Stopp Button ihrer STADTRADELN-App. Hier wird alles per GPS automatisch getrackt, einfacher geht’s nicht.
Weitere Info´s:
https://www.stadtradeln.de/schulradeln-hessen
https://www.stadtradeln.de/app
Berichte und Ergebnisse erscheinen auf der Website www.zweirad.schule/schulradeln
PDF Infoblatt HESSEN Wettbewerb Schulradeln ||
Euer Team-Captain
Detlef Hirsch (Sportlehrer/ Bikeschule HKS)
Rückfragen an mich:
Seite 1 von 12