Zweirad-Schule
    • Fortbildung Fahrrad
    • Berichte Fortbildung Fahrrad
    • Überbetriebliche Lehrunterweisungen (ÜBL)
    • Fahrrad-Betriebe
    • Ausbildungsplatz-Angebote
    • Stellenangebote Zweirad
    • Motorrad-Betriebe
  • ZW-Klassen
  • Bikeschule
  • Schulradeln
  • Kalender
  • Aktuelles
  • Heinrich-Kleyer-Schule
  • Ausbildung
  • Einschulung
  • Fahrradtechnik
    • Fachpraxis Fahrrad
  • Motorradtechnik
    • Fachpraxis Motorrad
  • Gesellenprüfung
    • GP Fahrrad: Termine+Ablauf
  • Lernhilfen Azubi
  • Trainer- coaching
  • Stellenangebote Zweirad
  • Unsere Förderer
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Fortbildungen Shimano 2025
  • Fortbildungen Busch und Müller 2025
  • Ehrung Schulradeln 2024- HKS mit 3. Platz
  • Schulradeln 2024
  • Informationen zum neuen Schuljahr 2023/24 und Einschulung

Aktuelles

Händlerschulungen Magura + BOSCH

Details
Geschrieben von detlef.hirsch
Veröffentlicht: 25. Februar 2023

Im November 22 fanden die beiden Händlerschulungen MAGURA (Niedernhausen) und BOSCH eBike System (Mainz u. Seligenstadt) statt. Zwei Lehrern unseres FB Zweirad und einige unserer Azubis vom 2. + 3. Ausbildungsjahr waren mit ihren Ausbildenden dabei. Die wie immer anschaulichen neuen Produktenvorstellungen wurden mit dem Serviceangeboten, FRQs und smarten Systemintegrationen ausführlich geschult. Die rechtlichen Rahmenbedingungen spielten ebenfalls eine Rolle. Alles zur "Nachbereitung" in den Händlerkatalogen und betrieblichen digitalen Loginbereich der Hersteller mit Tutorials abrufbar.

       

HKS wird 3. Sieger im Schulradeln 2022

Details
Geschrieben von detlef.hirsch
Veröffentlicht: 16. Februar 2023

Anlässlich der Preisverleihung „Schulradeln“ in der (einzigen schulbezogenen) Kategorie als 3. Sieger HKS „Team (durchschnittlich) aktivsten Mitglieder“ mit 246km/Teilnehmer:in in 3 Wochen Aktionszeitraum (Juni 22) möchte ich mich nochmals bei allen Aktiven (16x) bedanken.

Die Prämie von 250 EUR wird dem Schulkonto gutgeschrieben.

Zur Nachlese die Fotos der Ehrung durch das Umweltamt Stadt Frankfurt im Palmengarten und der weiterführende Link zum Presseartikel in der Danksagung s. unten.

Mit sportlichen Grüßen

D. Hirsch (Teamkapitän)

Artikel + Fotos: greecity-frankfurt.de STADTRADELN Frankfurt : Stadt Frankfurt am Main | Dezernat für Klima, Umwelt und Frauen | Umweltamt (frankfurt-greencity.de)

Ergebnis Kilometer und Teilnehmer

Informationen zur Einschulung 2022/23

Details
Geschrieben von detlef.hirsch
Veröffentlicht: 23. Juli 2022

A. Regularien 2022/23

ANMELDUNG

Im Schuljahr 2022/23 können sich nur hessische Azubis ZW-Mechatroniker:in (Motorrad; Fahrrad) oder Fahrradmonteur:in ab dem ersten Ausbildungsjahr in unserer Berufsschule NEU anmelden. Aufgrund nicht vorhandener personeller und räumlicher Kapazitäten, können wir zurzeit keine Auszubildenden aus anderen Bundesländern aufnehmen. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Die nachfolgend aufgeführten Formulare/Belehrungen müssen 1 Woche vor dem Einschulungstag des Do 08.09.2022 mit allen Unterschriften im Sekretariat vorliegen. Andernfalls kann keine offizielle Aufnahme in unsere Berufsschule erfolgen, das führt zu Fehlzeiten und eventuell im Nachgang zu einer anderen Klassenzuordnung/ Fachrichtung.

Alle Formulare und Informationsschreiben liegen zum Lesen und der Bearbeitung als download unter folgender Adresse bereit: https://www.heinrich-kleyer-schule.de/bildungsgaenge/zweiradmechatroniker/

Zum Termin am 01.09.2022 sind einzureichen:
1. Kopie des Ausbildungsvertrages (2 Seiten) vorerst auch ohne Stempel HWK/IHK.
2. Anmeldung zur Berufsschule (Schülerstammblatt HKS) ausgefüllt.
3. Impfnachweis Masernschutzimpung (Impfausweis oder Arztbescheinigung)
4. Kenntnisname durch Unterschriften (auch Erziehungsberechtigte) auf dem Unterschriften-Sammelblatt (Nr. 13) der Aufklärungs- und Informationsblätter (8x).
5. "Regelungen für den Berufsschulunterricht an der HKS" mit Kontaktdaten Ausbilder:in nach DSGVO (persönliche E-Mail-Adresse).

Am ersten Einschulungstag für das 1. u. 2. Ausbildungsjahr Do 08.09.2022 in der Aula Raum C E01 der Schule um 10 Uhr persönlich erscheinen (Einladung PDF)

Umschüler/innen

Umschüler:innen gelten als Gastschüler:innen unabhängig vom Bundesland, benötigen keine Gestattung und können direkt ihre Unterlagen/Antrag im Sekretariat (Frau Hilker) einreichen. Es gelten abweichend die Kopie des Umschulungsvertrages (Träger) mit Nennung des Kooperationspartners (Betrieb). Einen Platz- oder Klassenanspruch gibt es nicht, entschieden wird nach Eingang, Kapazität (Lehrer), Fachrichtung und Klassengrößen durch die Schulleitung sowie Klassenlehrer. I.d.R. wird in das zweite Ausbildungsjahr eingeschult.

KONTAKT

  • Sekretariat BS Raum C105: Janna-Sybilla Hilker
    Telefon: 069 212-35147     Fax:  069 212-30732
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Lehrerzimmer Zweirad A208:  FB Leiter Jens Palmen
    Telefon: 069 212 409 51 Fax: 069 212 30732
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Read more: Informationen zur Einschulung 2022/23

Informationen zur Einschulung 2020/21

Details
Geschrieben von detlef.hirsch
Veröffentlicht: 07. August 2020

Schuljahr 2020/2021

A. Regularien

FORMULARE

- Anmeldung zur Berufsschule: Heinrich-Kleyer-Schule (HKS)

- Antrag auf Gestattung des Besuchs einer anderen als der zuständigen Berufsschule in Hessen n. § 66: - dieser ist seit dem August 2017 von der Kultusbehörde in Wiesbaden nur für Zweiradmechatroniker/innen aus Hessen aufgehoben worden. Demzufolge ist eine  Anmeldung zur Berufsschule (Ausbildungsvertrag + Anmeldungsformular) direkt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder postalisch einzureichen:

ANMELDUNG

1. Kopie des Ausbildungsvertrages (erste Seite) vorerst auch ohne Stempel HWK/IHK, bestätigt nachreichen

2. Anmeldung zur Berufsschule (Schülerstammblatt HKS) ausgefüllt

3. am ersten Einschulungstag für das 1. u. 2. Ausbildungsjahr Do 20.08.2020 in der Aula Raum C E01 der Schule um 10Uhr erscheinen (Einladung PDF)

4. Gestattung im 1. Ausbildungsjahr

4.1 Fahrradmonteure/in: ohne Gestattung nur für Azubis aus Frankfurt a. M.

Für Azubis mit dem Ausbildungsberuf "Fahrradmonteur/in" im 1. Ausbildungsjahr außerhalb Frankfurts muss eine Gestattung gemäß § 66 Hessen (Formular PDF) bei ihrer zuständigen Berufsschule am Arbeitsort beantragen werden! Für Azubis des 2. Ausbildungsjahres ist dies nicht nötig, da sie laut Verzeichnis für Fachklassen an Berufsschulen ohnehin an der Heinrich-Kleyer-Schule (HKS) unterrichtet werden.

4.2 Zweiradmechatroniker/in: ohne Gestattung für alle Azubis aus Hessen

Azubis aus Hessen können seit dem 1.08.2017 direkt und ohne Gestattung im ersten oder zweiten Ausbildungsjahr in der HKS angemeldet werden.

5. Azubis aus einem anderen Bundesland müssen einen "Antrag zum Besuch der Berufsschule in einem anderen Bundesland" bei der zuständigen Berufsschule am Ausbildungsort gestellt haben (1. o. 2. Abj.) (Beispiel Rheinland Pfalz)

6. Umschüler/innen

Umschüler/innen gelten als Gastschüler/innen unabhängig vom Bundesland, benötigen keine Gestattung und können direkt ihre Unterlagen/Antrag im Sekretariat (Frau Hilker) einreichen. Es gelten abweichend die Kopie des Umschulungsvertrages (Träger) mit Nennung des Kooperationspartners (Betrieb). Einen Platzanspruch gibt es nicht, entschieden wird nach Eingang, Kapazität (Lehrer), Fachrichtung und Klassengrößen durch die Schulleitung sowie Klassenlehrer. I.d.R. wird in das zweite Ausbildungsjahr eingeschult.

KONTAKT

  • Sekretariat BS Raum C105: Janna-Sybilla Hilker
    Telefon: 069 212-35147     Fax:  069 212-30732
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Lehrerzimmer Zweirad A310:  FB Leiter Jens Palmen
    Telefon: 069 212 409 56 Fax: 069 212 30732
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Read more: Informationen zur Einschulung 2020/21

Seite 3 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10